Der Podcast von Schulte & Todt
Die Pandemie hat viele Gesichter: traurige, neutrale und fröhliche. Es gibt nicht wenige Menschen, die in dieser Zeit unfassbar physisches, psychisches, familiäres und wirtschaftliches Leid erfa...
Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff. Gründer und Leiter des IBN (Institut für Bauen und Nachhaltigkeit) mit Sitz in Köln.
In diesem Podcast schauen wir ins im Rahmen unseres Messerundgangs die Produkte des Brandschutzes aus dem Haus Schulte & Toidt näher an.
Die Corona-Bestimmungen schränken nicht nur Privatleute ein, sondern auch Unternehmer. Einzelhändler und viele Dienstleister können gar nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten, an große Veran...
Der Status der Handelsvertreter wird - spätestens seit der Corona-Krise- immer mal wieder hinterfragt. Auch die Digitalisierung tut ihr Übriges dazu. Telefon- und Videokonferenzen sind im Kommen...
Vertrieb während der Coronakrise? Gar nicht mal so einfach.
Grundsätzlich wird in dieser Branche mit dem dreistufigen Vertriebsweg gearbeitet - also Handwerker, Großhandel, Endkunde. Das ...
Dachhauben und Dachdurchführungen - und dafür wird exra ein Podcast produziert? Für Axel Dickschat überhaupt keine Frage!
Eine Dachhaube kann nicht sexy sein, vonwegen. Wie ein reines Funktionselement für Kunden, Handwerker und den Bauherren attraktiver wird, das erklärt Axel Dickschat in dieser Podcast-Folge.
Hinter den Kulissen von Schulte und Todt: über die Unternehmensgeschichte, die Mitarbeiter und das 25-jährige Jubiläum. Wie ein Haus atmet: die Tipps und Tricks von Axel Dickschat.